Komfortabel, gut abgeschirmt, aber sicher
Apple liefert Silikon-Aufsätze in 3 Größen mit, die sich Deinem Ohr anpassen. Sie sorgen für einen sicheren Sitz und gute passive Isolierung. Um zum Beispiel im Straßenverkehr trotzdem Deine Umgebung wahrnehmen zu können, gibt es den Transparency Mode. 2 Mikrofone leiten die Töne von außen in Deine Ohren. So kannst Du weiterhin mit deiner Umwelt interagieren. Dank IPX4-Zertifizierung sind die Kopfhörer sogar vor Spritzwasser und Schweiß geschützt, was sie wiederum sporttauglich macht.
Gute Aktive Geräuschunterdrückung
Die AirPods Pro bieten zusätzlich zur passiven auch eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Die beiden Mikrofone nehmen die Geräusche aus der Umwelt auf, invertieren sie und löschen sie aus dem Nutzsignal heraus. So kannst Du auch in lauter Umgebung auf dem Weg zur Arbeit oder im Flugzeug entspannen. Dies funktioniert nach Ansicht von golem.de gut und hat laut Test kaum Auswirkungen auf den Klang. Im Gegenteil: Mit ANC gefiel der Klang sogar besser.
Neue Treiber für höhere Klangqualität
Die neu entwickelten Treiber sorgen für kraftvolle Bässe, mehr Klarheit und Dynamik. Der Test auf golem.de beschreibt den Bass als etwas intensiver als bei den AirPods 2 (2019). Die Höhen und Mitten werden als sehr detailliert bezeichnet. Ob mit oder ohne ANC: Die AirPods Pro punkten in dieser Geräteklasse mit einem sehr guten Klang.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.